Verkaufspreis ohne Rabatt:
ab 5.890,00 CHF exkl. MwSt (je nach Option)
Bitte füllen Sie das Formular aus und wir senden Ihnen innerhalb von 1-2 Tagen unser Angebot inkl. Beschreibung, Bilder und technischer Daten zu.
Frostsichere Schuhwaschanlage aus Beton - effiziente, schnelle und saubere Schuhreinigung für Aussenbereiche (auch im Winterbetrieb)
Die hochwertige, frostsichere Schuh- und Stiefelwaschanlage macht eine effiziente und bequeme Schuhreinigung in Outdooranlagen auch im Winterbetrieb möglich. Ob Schulanlage,
Sportplatz, Militärstützpunkt, landwirtschaftlicher Betrieb oder Gärtnerei: Dieser Schuhreiniger reinigt auch stark verunreinigte Wanderschuhe, Arbeitsschuhe, Sportschuhe, Militärstiefel und
Fussballschuhe schnell und gründlich, sogar bei Minustemperaturen. Die Schuhwaschanlage verhindert das Verschleppen von Schlamm, Unrat und Dreck in Umkleidekabinen und andere
Innenräume.
Dank der umlaufenden Spritzschutzwand kann die Schuhwaschanlage problemlos in die Nähe von Gebäuden oder Durchgängen aufgebaut werden. Diese umfassende Beton- Rückwand schützt umliegende Bereiche, Fassaden und Passanten vor dem Spritzwasser. Die Rückseite der „Frostsicheren Schuhwaschanlage aus Beton“ bietet dabei genügend Platz für Verrohrungen, Anschlüsse und Wasserleitungen.
Dieser Schuhreiniger für den ganzjährigen Betrieb ist aus armiertem, schalungsglattem Beton gefertigt ist, somit ist er robust und langlebig. Die Gitterrostabdeckung am Boden
besteht aus hochwertigem feuerverzinktem Stahl und lässt sich für die Reinigung und Pflege der Anlage kinderleicht entfernen. Für die noch einfachere Benutzung der Schuhputzanlage wurde ein
Schuhauflagebügel aus Edelstahl eingebaut. Er verhilft zur bequemen Haltung und optimalem Stand bei der Schuhreinigung.
Mit folgenden Eigenschaften überzeugt die „Frostsichere Schuhwaschanlage aus Beton“ bei der Schuhreinigung:
Die Nutzung der frostsicher vorbereiteten Schuhwaschanlage ist einfach und effizient. Müssen Sportschuhe, Wanderschuhe oder Arbeitsschuhe gereinigt werden, werden sie auf den integrierten Schuhauflagebügel gestellt. Anschliessend werden die Wasserhähne geöffnet, und die Reinigung erfolgt manuell mit Handbürsten – versorgt über die frostgeschützte Wasserleitung der Anlage. Dank der durchdachten Bauweise mit geschütztem Leitungskanal in der Rückwand ist die Anlage für den Ganzjahreseinsatz im Aussenbereich geeignet – auch bei Frosttemperaturen. Eine aufgeschraubte Edelstahl-Rückwand ist im Standard enthalten und unterstützt die frostsichere Ausführung zusätzlich.
Erhältlich ist die Anlage in vier Varianten mit 2, 4, 6 oder 8 Reinigungsplätzen (siehe Ausführungen). Die Wasserzuleitung ist in die Betonverschalung integriert und kann je nach Einbausituation links oder rechts angeschlossen werden. Je nach Modell sind 2 bis 8 Hahnanschlüsse (½") in der Rückwand werksseitig eingegossen.
Isolierte Leitungen und Anschlüsse werden bauseits bereitgestellt. Die Installation sanitärer Komponenten muss durch ein Fachunternehmen erfolgen. Die grosszügige Rückwandkonstruktion bietet dabei ausreichend Platz für frostgeschützte Verrohrung und Anschlüsse.
Bei den 2- und 4-Platz-Versionen ist der Ablauf frei wählbar (links, rechts oder mittig; Standard: Mitte). Die 6- und 8-Platz-Anlagen verfügen über zwei seitliche Abläufe, werkseitig mit Schachtfutter (NW 100) ausgestattet.
Gehäuse: Beton-Waschtrog
Rost: feuerverzinkte Gitterroste aus Stahl
Abmessungen:
Ausführung 2 Reinigungsplätze:
Abmessung: 132 x 122 x 115 cm (Breite x Tiefe x Höhe)
Gewicht: 2'000 kg
Ausführung 4 Reinigungsplätze:
Abmessung: 224 x 122 x 115 cm (Breite x Tiefe x Höhe)
Gewicht: 2'960 kg
Ausführung 6 Reinigungsplätze:
Abmessung: 316 x 102 x 115 cm (Breite x Tiefe x Höhe
Gewicht: 3'940 kg
Ausführung 8 Reinigungsplätze:
Abmessung: 408 x 122 x 115 cm (Breite x Tiefe x Höhe)
Gewicht: 4'960 kg
Wasserzulauf: Wasseranschlussmuffe 1", wahlweise rechts oder links angebracht
Wasserablauf: NW 100, wahlweise rechts oder links angebracht
Max. Leitungsdruck: 5 bar
Max. Betriebsdruck: 6 bar
Stromanschluss: kein Stromanschluss nötig
Garantie: 2 Jahre
Technische Zeichnungen der Ausführungen für 2-, 4-, 6- und 8 Reinungsplätze: